Das Deutsche Rote Kreuz hat am Dienstag, 4. November, mit einem ersten Hilfsflug Material für ein Ebola-Behandlungszentrum nach Sierra Leone transportiert. An Bord der MD-11 befinden sich insgesamt rund 25 Tonnen Hilfsgüter, darunter Behandlungszelte, Chlor zur Desinfektion, Stromgeneratoren und Klimaanlagen. „Das ist ein weiterer wichtiger Schritt im Kampf gegen Ebola“, sagte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters vor dem Start des Hilfsfluges vom Flughafen Berlin-Schönefeld nach Sierra Leone in Anwesenheit von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und dem Botschafter der Republik Sierra Leone,…
Weiterlesen
Sie sind in den ersten schweren Stunden für Menschen, die plötzlich einen geliebten Menschen verloren haben, da oder unterstützen die Polizei beim Überbringen einer Todesnachricht - dies und vieles mehr sind die Aufgaben der ehrenamtlichen Kriseninterventionsberaterinnen und - berater des Roten Kreuzes im Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen.
Weiterlesen
Mit der ersten Landestagung der Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit (WuS) am 25. Oktober 2014 in Nürnberg wurde ein weiterer wichtiger Schritt zum Auf- und Ausbau der Gemeinschaft unternommen. Irene Marsfelden, Abteilungsleiterin Soziale Arbeit, begrüßte als Gäste sowohl Dr. Christiane Staudte, Bundesleitung der Gemeinschaft WuS , Brigitte Meyer, Vizepräsidentin des BRK und Prof. Dr. Peter Bradl, Vorstand des KV Nürnberg Stadt, als auch und ganz besonders die ehrenamtlich Beauftragten der Gemeinschaft.
Weiterlesen
Andreas Baumann, Leiter des Jobcenters Bad Tölz - Wolfratshausen, und Andreas Schäfer, BRK-Kreisgeschäftsführer Bad Tölz – Wolfratshausen, unterzeichneten am 28. Oktober die neue Kooperationsvereinbarung.
Weiterlesen
Auch im November bieten wir freitags 10 Uhr und 11 Uhr die Fitnessgymnastik für Senioren im BRK Kreisverband Bad Tölz - Wolfratshausen an. Bei Fragen zu den Kursen können Sie uns unter 08041/7655-0 erreichen.
Weiterlesen
Über 300.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an Herz-Kreislauf-Erkrankungen1: Herzinfarkt und Schlaganfall führen vor Krebs die Todesstatistik an. Der im Herbst statt findende Weltherztag soll die Menschen dazu aufrufen, sich mehr um ihre Gesundheit zu kümmern. Blutspenderinnen und Blutspender, die regelmäßig beim Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BSD) spenden, sorgen bereits vor. Denn vor jeder Blutspende misst der behandelnde Arzt unter anderem auch den Blutdruck.
Weiterlesen
Bereits das dreizehnte Jahr ist die Tafel in Bad Tölz aktiv. Die Anforderungen an die Helferinnen und Helfer sind in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden, denn die Zahl der wöchentlich betreuten Lebensmittel-Empfänger wird stetig größer nicht zuletzt durch die steigende Zahl an Asylbewerbern im Landkreis. Inzwischen sind es teilweise über dreihundert Menschen, die von den Ausgaben jeden Samstag profitieren.
Weiterlesen
Der BRK Kreisverband Bad Tölz - Wolfratshausen bietet noch freie Plätze für den folgenden Lehrgang an: Lebensrettende Sofortmaßnahmen - 08.11.2014 (Samstag) in
Geretsried, Jeschkenstr. 30 von 9 bis 16 Uhr.
Weiterlesen
Michael Müller, Bürgermeister der Stadt Geretsried, begrüßte am 23. Oktober zusammen mit dem BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Schäfer das Hausnotrufteam in Geretsried. Das BRK verstärkt somit die BRK-Präsenz am bestehenden Standort in der Egerlandstraße.
Weiterlesen