Erste Hilfe Training & Fortbildung

Ansprechpartner

Michaela Sieber
Fachbereichsleitung
Tel. 08171/4306-26

Bildung Hotline: Tel. 08171/4306-30

Fax 08171/4306-24
bildung@kvtoel.brk.de

Erste-Hilfe-Training – Wissen auffrischen, Leben retten

Für den Notfall bestens vorbereitet
In nur einem Tag bringen wir Sie auf den neuesten Stand: Unser Training richtet sich an alle, die innerhalb der letzten zwei Jahre eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert haben. Mit praktischen Übungen und realistischen Fallbeispielen frischen wir Ihr Wissen auf, damit Sie im Ernstfall sicher und souverän handeln können.

Was Sie erwartet:

  • Strukturierter Ablauf einer Hilfeleistung
  • Umgang mit lebensbedrohlichen Situationen
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) praxisnah erklärt
  • Realitätsnahe Fallbeispiele und interaktive Rollenspiele

Für wen ist das Training geeignet?

  • Betriebliche Ersthelfer, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten (innerhalb von zwei Jahren nach der letzten Schulung)
  • Alle, die Interesse an Erster Hilfe haben

Kursdauer:
9 Unterrichtsstunden à 45 Minuten

Kosten? Kein Problem!
Für betriebliche Ersthelfer besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Ihre Berufsgenossenschaft (BG), Unfallkasse (KUVB/LUK) oder andere Unfallversicherungsträger.

Kosten? Kein Problem!
Für betriebliche Ersthelfer besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch Ihre Berufsgenossenschaft (BG), Unfallkasse (KUVB/LUK) oder andere Unfallversicherungsträger.

Wichtige Infos zur Kostenübernahme:

  • Formulare: Das benötigte Abrechnungsformular stellen wir Ihnen zur Verfügung.
  • Ausnahmen:
    • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe sowie BG Bund und Bahn: Bitte das personalisierte Formular direkt bei Ihrer BG anfordern.
    • KUVB/LUK: Kostenübernahmeanträge müssen vor Kursbeginn von Ihrer Firma eingereicht und genehmigt werden. Mehr Informationen und Antragsformulare finden Sie hier.
  • Bitte bringen Sie das ausgefüllte Originalformular am Kurstag mit!

Jetzt anmelden und vorbereitet sein!
Handeln Sie heute – damit Sie morgen Leben retten können.