Jubiläum in Wolfratshausen - 10 Jahre Förderverein der BRK-Bereitschaft
Im Jahr 2002 war die Situation angespannt: Die Katastrophenschutz-Etats waren aufgrund der Deutschen Einheit und der internationalen Entspannung erheblich reduziert und einige leider unrühmliche Vorfälle innerhalb des BRK in jener Zeit ließen das Spendenaufkommen sinken. In dieser Situation überlegten sich Mitglieder der Wolfratshauser BRK-Bereitschaft und einige Wolfratshauser Geschäftsleute, dass hier ein Förderverein dabei helfen könnte, für die Ehrenamtlichen mehr finanzielle Möglichkeiten zu erschließen. Nun feierte der Verein im Wolfratshauser Raiffeisensaal sein 10. Gründungsjubiläum.

„Als Ergänzung zur möglichen Fördermitgliedschaft im BRK-Kreisverband gründeten wir im September 2002 unseren ‚Förderverein zugunsten der BRK-Bereitschaft Wolfratshausen e.V.‘,“ berichtete Ines Boodevaar, die 1. Vorsitzende. Seither konnte dieser die Bereitschaft bei zahlreichen Beschaffungen unterstützen, aber auch bei Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit. So konnten Einsatzkleidung, Alarmpiepser, Funkgeräte, ein EKG-Gerät, Defibrillatoren, ein Beatmungsgerät, Spezialmaterial für Brandverletzungen, ein Messgerät für Blutsauerstoff und Kohlenmonoxid im Blut und vieles mehr beschafft werden. Der ‚dickste Brocken‘ war eine komplette Mobile Sanitätswache auf Anhängerfahrgestell mit Intensivbehandlungsraum und Wachraum, die seither landkreisweit bei größeren Veranstaltungen eingesetzt wird.
Mittlerweile ist der Gesamtwert der Unterstützung auf fast 70.000 Euro angewachsen. „Möglich wurde dies nur durch unsere Mitgliedsbeiträge sowie durch mehrere externe Spender,“ stellte Ines Boodevaar dankbar fest und zeichnete mehrere Sponsoren aus, die sich mit größeren Beträgen in den letzten Jahren sehr spendabel gezeigt hatten: die A&H Bernlochner GmbH, Alfred Fraas, die Anton Gerg GmbH, Dr. Christoph Preuß, die Quality First Software GmbH, die Raiffeisenbank Isar-Loisachtal eG sowie die Stadt Wolfratshausen. Zu den Festrednern gehörten der 2. Bürgermeister Peter Plößl, BRK-Kreisgeschäftsführer Andreas Schäfer, BRK-Kreisbereitschaftsleiter Markus Möbius sowie als Hausherr Karl Hupp, Vorstand der Raiffeisenbank.
Anschließend konnten die Gäste die Fahrzeugausstellung der BRK-Bereitschaft besichtigen und dabei auch die zahlreichen gespendeten Geräte ansehen. Bewirtet wurden sie als Dank von der BRK-Bereitschaft Wolfratshausen mit Getränken und Weißwürsten, Kaffee und Apfelkuchen. wt