Demenzgruppe soll entlasten und fördern
Anfang Oktober startet im Mehrgenerationenhaus in Bad Tölz ein wöchentlicher Treff für Demenzkranke. Unter fachkundiger Leitung von Diana Wagner, Fachstelle für pflegende Angehörige, sorgen qualifizierte, ehrenamtliche Demenzhelfer für einen abwechslungsreichen Vormittag.
Diana Wagner leitet beim Roten Kreuz die Fachstelle für pflegende Angehörige. „Die steigende Zahl der Demenzerkrankten und das vergleichsweise geringe Angebot im Südlandkreis waren ausschlaggebend für das neue Angebot“ so Wagner. Dabei ginge es nicht nur um die Förderung der Betroffenen, sondern auch um die Entlastung der Angehörigen. Jeden Freitag wird dann von 09.30 – 12.30 Uhr mit Bewegungsspielen, Gymnastik oder gemeinsamen Basteln der Geist und Körper aktiviert. Die Helfer wissen: Menschen mit Demenz haben das besondere Bedürfnis nach Geborgenheit, Sicherheit und Zuwendung. Entsprechend einfühlsam wird der Vormittag gestaltet. Dabei geht nicht nur alleine um die Betroffenen. Für entsprechende Rückmeldung und individuelle Beratung steht Wagner für ein monatliches Gespräch den Angehörigen zur Seite. Sie und ihr Team wollen für Angehörige von Demenzerkrankten Entlastung bringen und den Betroffenen selbst Lebensfreude vermitteln.
Für alle Interessierte veranstaltet das BRK dazu einen Tag der offenen Tür am Freitag, 23.09. von 10.00 – 12.00 Uhr in den Räumen des Mehrgenerationenhauses in Bad Tölz, Klosterweg 2.
Weitere Informationen auch telefonisch bei Diana Wagner unter 08171 / 9345-10.