Abschied vom letzten ZIVI im BRK Bad Tölz
(K)ein Grund zum Feiern gab es im BTW des Roten Kreuzes

Trotz seiner freiwilligen Verlängerung von 3 Monaten muss von Marco Messerschmidt, als letzten Zivildienstleistenden beim Bayerischen Roten Kreuz in Bad Tölz, Abschied genommen werden. Damit dieser nicht so schwer fällt, haben sich die Bewohner des Betreuten Wohnens mit samt den Mitarbeitern am Dienstagnachmittag zu einer kleinen Feier getroffen. Durch zwei Bläser erhielt Marco einen „kleinen Zapfenstreich“ wie normalerweise im großen Stile nur dem Bundespräsidenten, Bundeskanzler und dem Bundesverteidigungsminister vorbehalten ist.
In einem Rückblick durch Helmut Kulla, BRK Sozialreferent, war zu erfahren, dass im April 1951 die ersten 340 Zivildienstleistenden ihren Dienst in Deutschland antraten. Der erste Zivi Berthold Morlock ist mittlerweile 73 Jahre alt und war in einer Heil- und Pflegeanstalt der Diakonie Stetten tätig. Der Kreisverband selbst hatte immer 6 bis 8 Zivildienstleistende jährlich in der Seniorenarbeit oder im Rettungsdienst im Einsatz. „So manch einer hat dabei seine berufliche Zukunft bei uns gefunden, wie beispielsweise im Rettungsdienst“, so Kulla. Die Zusammenkunft von Jung und Alt tut beiden Generationen gut und ist im Alltag nicht in allen Familien selbstverständlich. Kulla selbst bedauert das Ende des Zivildienstes und hegt nicht allzu viel Hoffnung in Sachen Bundesfreiwilligendienst.
Marco selbst allerdings freut sich auf seine Zukunft. Er wird im Anschluss eine Ausbildung zum Pilot starten.
Isa-Luise Wallwey, eine Bewohnerin des BTWs, nutzt die Gelegenheit und gibt in einer kurzen Rede ihre Eindrücke der letzten 11 Jahre im Betreuten Wohnen mit den Zivildienstleistenden wieder. Sie hat ihre Meinung über die jungen Leute, die nicht immer die Beste war, gründlich geändert. „Jedes Jahr wurden die Zivis netter und wir fühlten uns mit ihnen gleichberechtigt“, erinnert sich Wallwey „ Vielleicht besucht Marco uns ja mal als schicker Pilot und wir erinnern uns dann wie er unsere Tüten getragen hat“.
Mit großem Applaus und dem ein oder anderem Glas Sekt ging man dann zum gemütlicheren Teil des Nachmittages über. Und so wird Marco Messerschmidt als letzter Zivildienstleistender Teil der Geschichte des BRK Kreisverbandes Bad Tölz – Wolfratshausen.