Am 22. August 1864 wurde das erste Genfer Abkommen verabschiedet – als erster völkerrechtlicher Vertrag, der den Schutz von Verwundeten, die Neutralität des Sanitätspersonals und das rote Kreuz als Schutzzeichen zum Gegenstand hat. In den folgenden 150 Jahren wurde das Recht wegen weiterentwickelter Waffentechnologien und veränderter Methoden der Kriegsführung immer wieder an neue Herausforderungen angepasst. Heute ist es aktueller denn je – wenn man zum Beispiel an die Konflikte in Syrien, dem Gazastreifen, Irak und die Ukraine denkt.
Weiterlesen
In den Monaten Juni bis August wurden in der BRK-Wasserwacht im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen neue Wasserretter ausgebildet. Wir gratulieren den Ehrenamtlichen zur bestandenen Prüfung!
Weiterlesen
In den Monaten Juni bis August wurden in der BRK-Wasserwacht im Landkreis Bad Tölz – Wolfratshausen neue Wasserretter ausgebildet. Wir gratulieren den Ehrenamtlichen zur bestandenen Prüfung!
Weiterlesen
Am Freitag, den 8. August und Samstag, den 9. August feierte die Wasserwacht Bad Tölz ihr 50jähriges Bestehen für und mit den ehrenamtlichen Helfern und Besuchern am Isarkai in Bad Tölz.
Weiterlesen
Am Freitag, den 8. August und Samstag, den 9. August feierte die Wasserwacht Bad Tölz ihr 50jähriges Bestehen für und mit den ehrenamtlichen Helfern und Besuchern am Isarkai in Bad Tölz.
Weiterlesen
Während die Jugendfeuerwehr eine Woche zeltet, stehen die ehrenamtlichen Helfer der BRK-Bereitschaften von 7 Uhr morgens bis Mitternacht im Erste-Hilfe-Zelt für die Erstversorgung der 4.200 Jugendlichen zur Verfügung.
Weiterlesen