Stille Helden des Alltags

24 Blutspender wurden vom Bayerischen Roten Kreuz zur Ehrung eingeladen. Sie alle waren 50, 75 und sogar 100-mal beim Blutspenden und wurden von Frau Christa Sappl, stellvertretende BRK-Vorsitzende, als „heimliche Lebensretter“ betitelt. In aller Stille helfen sie anderen Menschen, aus reiner Nächstenliebe und helfen damit bei einer extrem wichtigen Sache: Das Sichern des Bestandes an Blutkonserven für Bedürftige! Denn hier tut handeln Not, wie Frau Sappl in ihrer Rede wissen ließ. Schließlich wäre es so, dass diese Art der Spende niemanden etwas kostet, aber vielen nützt: Dem Verunfallten oder Kranken rettet sie vielleicht das Leben; der Spender hat einen nicht unerheblichen Nutzen für die eigene Gesundheitsvorsorge.
Studien zufolge, haben nämlich regelmäßige Blutspender eine um 86% geringere Wahrscheinlichkeit, einen Herzinfarkt zu erleiden. Darüber hinaus haben sie durch die ärztliche Untersuchung vor Ort und die umfangreichen Labortests Sicherheit über ihren Gesundheitszustand.
Recht herzlich bedankt mit einer Ehrenurkunde und Anstecknadel hat sich daher Frau Sappl bei den Blutspendern und hofft auf viele Nacheiferer.
Mit einem hervorragenden Festmahl, zubereitet von der Bereitschaft Loisachtal, wurde der Abend noch in einer netten, geselligen Runde weitergeführt. Eingeladen waren auch ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Blutspendedienstes aus den verschiedenen Orten, ohne deren Hilfe die Organisation der Blutspendetermine nicht möglich wäre.