Spenden anstatt Geschenke

Letzten Freitag überreichte Dr. Barbara Spieß, Ärztin aus Lenggries 1300 Euro an den Kriseninterventionsdienst des BRKs. Anlass war die Feier ihres 50. Geburtstages. „Ich habe eigentlich schon alles was ich brauche“, so Dr. Spieß „und das KID Team macht ein äußert wertvolle Arbeit, die ich gerne unterstützen möchte.“ So kam sie auf die Idee, sich statt Geschenke Geldbeträge für das KID zu wünschen. Da sie selbst sehr lange Zeit als Notärztin Dienst hatte, weiß sie, wie wichtig die Arbeit des KIDs ist und hätte sich den Dienst damals schon gewünscht.
Angehörige, die einen schweren Schicksalsschlag erleben mussten, stehen oftmals unter einem psychischen Schock. Die Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams betreuen die Angehörigen in den ersten Minuten und Stunden nach einem besonders belastenden Ereignis. Sie bringen Zeit für ein Gespräch mit und stehen den Betroffenen zur Seite.
Mitarbeiter des Kriseninterventionsdienstes durchlaufen dafür eine komplexe Ausbildung mit insgesamt 80 Unterrichtseinheiten, welche zu dem Abschluss als Kriseninterventionsberater führt. Die Einsätze erfolgen immer kostenfrei und finanzieren sich durch Spenden.
Besonders erfreut, nahm Barbara Wieser (KID Fachdienstleiterin) und Toni Schwaiger (KID Teamleiter) die doch erstaunlich hohe Summe dankbar entgegen.