Selbstständigkeit erhalten durch Betreutes Wohnen zuhause
Mit dem Programm „Betreutes Wohnen zuhause“ will das Rote Kreuz Senioren helfen ihre Selbstständigkeit zu bewahren und dabei mit Rat und Tat zur Seite stehen. In Geretsried stehen kompetente Helfer unter Leitung von Diana Wagner für den Nordlandkreis bereit.
Der Wunsch, das gewohnte Leben in den eigenen vier Wänden auch bei zunehmendem Unterstützungsbedarf weiterzuführen, steht für die meisten Menschen an erster Stelle. Umso wichtiger ist es daher, einen Ansprechpartner zu haben, der beispielsweise kleinere Einkäufe erledigt oder mal dringend benötigte Medikamente besorgt. Ausgebildete, ehrenamtliche Helfer besuchen die Senioren regelmäßig und nehmen sich Zeit für beispielsweise gemeinsame Spaziergänge, einen gemeinsamen Einkauf, ein Spiel oder ein Gespräch.
Da jeder Mensch seine eigenen Wünsche und Bedürfnisse hat, vereinbart Diana Wagner zu Beginn ein persönliches Beratungsgespräch. Dabei werden gemeinsam die Möglichkeiten der Unterstützung festgelegt.
Im Moment betreut Wagner mit ihrem Team rund 40 Senioren. Um auch die Sicherheit der Senioren zu gewährleisten, ist ein Hausnotruf immer im Angebot des Betreuten Wohnens zuhause inklusive.
Wenn nötig und gewünscht, können von den Helfern auch Fachdienste vermittelt werden. Möglich machen diese Dienstleistung ehrenamtliche MitarbeiterInnen, die eine Schulung sowie fachliche Unterstützung vom Roten Kreuz erhalten.
Wer Interesse an einem unverbindlichen Beratungsgespräch hat, darf sich gerne melden unter 08171/9345-10 bei Diana Wagner.