Riesen Spaß bei Dream Team Rallye des Jugendrotkreuzes
Eine Menge Spaß hatten gut 60 Kinder und Jugendliche bei der Jugendrotkreuz - Dream Team Rallye am 28. Oktober auf dem verschneiten Gelände der Jugendbildungsstätte Königsdorf.

Die Teams aus Dietramszell, Königsdorf, Bad Tölz, Geretsried und Wolfratshausen hatten an 11 Stationen gemeinsam verschiedene Aufgaben zu lösen – beispielsweise mussten sie gemeinsam über ein Drahtseil balancieren, oder möglichst langsam durch den Fahrradparcours fahren, einen Hindernisparcours überwinden, mit Handtüchern Bälle übers Netz werfen und auffangen oder aus verschiedenen Materialien einen möglichst hohen Turm bauen. An anderen Stationen konnten sich die Teams beim überdimensionalen Golf oder beim Becherball unter Beweis stellen – ein gemeinsames Kunstwerk und das Sammeln von verschiedenen Buchstaben, die auf dem Gelände verteilt waren, stellten weitere Herausforderungen für die Gruppen dar. Blind eine Strecke durch den Wald gemeinsam zu gehen, war für die Teams eine weitere Herausforderung und auch fehlerfrei bis 21 zu zählen, war schwieriger als es sich anhört...
Am Ende der Rallye gab es am Lagerfeuer warme Kartoffelsuppe und Wiener, wobei die Teams auch vorher schon gut verpflegt waren mit Kuchen und Tee an einigen Stationen.
Die erreichten Punkte der einzelnen Teams waren überhaupt nicht wichtig – alle Teams brachten in ihrem Miteinander Bestleistung, so dass es lauter erste Plätze und erste Preise in Form einer großen Gummibärenbox für jedes Team gab.
Großer Dank gilt allen Helfern, die die Gruppen an den Stationen betreut haben – dabei handelt es sich vor allem um Eltern der Königsdorfer Jugendrotkreuzler und Jugendrotkreuzler aus dem ganzen Kreisverband.
Vielen Dank an alle, die uns mit Kuchen, Keksen und Tee versorgt und sich um das warme Essen gekümmert haben!Danke auch an die Jugendsiedlung Hochland, deren Gelände und Materialien wir verwenden durften – schön, dass wir bei Euch immer willkommen sind!
So ging ein ereignisreicher Sonntag, an dem alle Spaß hatten im ersten Schnee dieses Winters zu Ende. (Ein Bericht von Bettina Knitter)