Excellente Bewertung für die Pflege
Der BRK-Pflegedienst im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen schneidet dabei mit einer exzellenten Gesamtnote von 1.1 ab.

Prüfer des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK) bescheinigten dem ambulanten Pflegedienst des Roten Kreuzes bei einem unangekündigten Besuch hohe Qualität in annähernd allen Punkten. Der BRK-Pflegedienst im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen schneidet dabei mit einer exzellenten Gesamtnote von 1.1 ab.
Das BRK-Team der ambulanten Pflege hat dieses Jahr einen besonderen Grund zu feiern. Ihre Bemühungen um die Patienten und die kontinuierliche Weiterentwicklungen zur Qualitätsverbesserung haben bewirkt, dass sie bei einer spontanen Kontrolle des MDKs hervorragend bewertet wurden. Zeit zur großen Vorbereitung blieb dem Team nicht, da sich das Kontrollteam prinzipiell nur einen Tag vorher anmeldet. (Der Prüfungstag sieht vor, dass ein Teil der Prüfer mit zu den Patienten fährt, während ein anderer Prüfer den organisatorischen und administrativen Ablauf der Pflegestation unter die Lupe nimmt.)
Geprüft wurden unter anderem die pflegerische und medizinische Versorgung der Patienten, soziale Betreuung und der Umgang mit dementiell erkrankten Menschen, die Umsetzung von pflegefachlichen Expertenstandards sowie die organisatorische und strukturelle Qualität. Wo dies möglich war, befragten die Prüfer auch die Patienten selbst nach ihrer Zufriedenheit und ihrem Wohlbefinden. Die Prüfung bei Pflegediensten erfolgt anhand von 49 Einzelkriterien.
Die Befragung der Kunden (18 Kriterien) fließt allerdings nicht in die Gesamtnote ein. Sie wird separat als Bereichsergebnis ausgewiesen. Um die Gesamtnote richtig einordnen zu können, wird ein Landesdurchschnitt aller Anbieter in dem Bundesland ermittelt.
In all diesen Kriterien schnitt der Pflegedienst des Roten Kreuzes mit der Note 1,1 deutlich über dem Landesdurchschnitt ab, der bei 2,2 liegt. Insgesamt gibt es derzeit 1800 Pflegedienste in Bayern, von denen bereits 1051 durch den MDK geprüft wurden.