Essen auf Rädern - das Team im Interview
Andreas Schäfer, der Kreisgeschäftsführer des BRK Bad Tölz – Wolfratshausen, besucht die zwei Köchinnen der BRK-Küche. Renate Pawlowski und Beate Auernheimer sind in Geretsried für die Zubereitung des Mittagessens für Kindergärten und Schulen zuständig.
In der Küche herrscht reges Treiben aber keine Hektik. Die Atmosphäre ist sehr gut. Die beiden Frauen arbeiten Hand in Hand. Man merkt, dass sie ein eingespieltes Team sind. Jeder Handgriff sitzt. Mit ihren weißen Haarschutznetzen, den weißen Kitteln und den Handschuhen schauen Beate und Renate schon ziemlich exotisch aus. Diese „Verkleidung“ ist jedoch notwendig, denn die Hygienevorschriften sind sehr streng, wenn es um die Zubereitung von Essen geht.
Andreas Schäfer: Hallo, ich freue mich sehr, dass Sie Zeit für ein kurzes Gespräch an Ihrem Arbeitsplatz haben. Ich weiß die Zeit für die Zubereitung der Essen ist knapp. Wie viele hungrige Kinder warten denn heute auf Sie?
Beate Auernheimer: Heute sind es 172 Essen, die innerhalb drei Stunden fertig sein müssen.
Renate Pawlowski: Aber nicht jeden Tag haben wir so viele Essen, im Schnitt sind es ungefähr 150 Portionen.
Andreas Schäfer: Welches Essen schmeckt Ihnen denn am besten? Als Köchin ist es doch wichtig, dass Sie das, was Sie zubereiten auch probieren?
Renate Pawlowski: Also mir schmecken die Zwetschgenknödel mit Vanillesoße am besten.
Beate Auernheimer: Ja, die sind wirklich lecker. Ich mag aber am liebsten das Putengeschnetzelte mit dem Gemüsereis. Das Fleisch ist ganz zart und die mit Kräutern gewürzte Soße in Kombination zum Gemüsereis – einfach super!
Andreas Schäfer: Haben Sie das Gefühl, dass der Bedarf an Essen wächst?
Renate Pawlowski: Auf jeden Fall! Nicht nur Kindergärten und Schulen, sondern vermehrt auch Kinderkrippen wollen das Essen vom BRK. Der gute Service und die hohe Qualität des Essens sprechen sich herum.
Beate Auernheimer: Wir haben von Jahr zu Jahr höhere Liefermengen.
Andreas Schäfer: In welche Gebiete liefern Sie denn das Mittagessen aus?
R. P. : Wir beliefern den ganzen Landkreis.
B.A. : Ja, das ist richtig. Doch am besten ist, Sie sprechen mit Frau Franke. Sie leitet die Abteilung Essen auf Rädern und kann Ihnen diese Frage ganz genau beantworten.
Andreas Schäfer: Jetzt möchte ich mich noch bei Ihnen bedanken für die Arbeit die Sie täglich leisten. Sie tragen wesentlich zum Erfolg dieses Geschäftsbereichs bei.
Mittlerweile stehen die Fahrer bereit. Es darf keine Zeit vergeudet werden, denn die Essen müssen pünktlich in die Einrichtungen geliefert werden. Die Edelstahl-Behälter mit den Speisen kommen dampfend aus den Öfen, jetzt Temperatur messen, schnell die Deckel auf die Behälter und ab in die Isolierboxen. Jeder Fahrer greift sich seine Boxen und macht sich auf den Weg durch den Landkreis. Es klappt alles wie am Schnürchen.
Das BRK Bad Tölz-Wolfratshausen liefert kindgerechtes Mittagessen für Krippen, Kindergärten und Schulen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Für Informationen stehen Alexandra Franke und Angelika Unterholzner unter Telefon 08171-93450 oder Email essen-auf-raedernkvtoel.brk.de zur Verfügung.