Erste Hilfe bei Körperbehinderten

Fünf BRK Ausbilder aus dem Kreisverband Bad Tölz – Wolfratshausen besuchten eine Fortbildung zu einem neuen Kursangebot „Erste-Hilfe-Kurs für Angehörige von Körperbehinderten“.
Im Notfall sind zwar die lebensrettenden Erste-Hilfe-Maßnahmen überall gleich und folgen einem standardisierten Verfahren, dennoch gibt es bei körperbehinderten Menschen einiges mehr zu berücksichtigen. So wurden im theoretischen Teil über die verschiedenen Formen der Körperbehinderung und deren Krankheiten informiert. Ausbildungsleiter Christian Dümmler vom BRK Bezirksverband Oberbayern vermittelte die Lehrinhalte aber auch praxisnah. Geübt wurde mit einer verletzten Person im Rollstuhl. Wie funktioniert beispielsweise die richtige Schocklage im Rollstuhl? Wie schonend kann aus dem Rollstuhl gerettet werden?
Die Zielgruppe des Kurses „EH für Körperbehinderte“ sind Betreuer, Angehörige von Körperbehinderten oder Mitarbeiter von Behinderteneinrichtungen.
Bei Interesse plant das BRK diesen speziellen Kurs ins Angebot für 2012 aufzunehmen. Wer mitmachen will, meldet sich bitte beim BRK Kreisverband Bad Tölz - Wolfratshausen, Monika Huber unter 08041/7655-27.