Betreuer vor Ort – der neue Dienst des BRK Kreisverbandes Bad Tölz - Wolfratshausen
Wer steht in Notsituationen Betroffenen bei, die nicht sofort Angehörige in der Nähe haben, die sich um sie kümmern können? Wenn jemand ins Krankenhaus muss und einen pflegebedürftigen Angehörigen zu Hause hat, wer kümmert sich bis zum Eintreffen anderer Betreuer um diese Person?
Früher war die Familie immer in der Nähe wenn Etwas passiert ist – heutzutage sollten wir als Gesellschaft Hilfe leisten und zusammenstehen! Der BRK Kreisverband Bad Tölz – Wolfratshausen startet ein entsprechendes ehrenamtliches Pilotprojekt.
Die Interessenten, die sich zum Informationsabend am 19.3.2012 im BRK Haus einfanden, konnten sich in einer knappen Stunde über den Einsatzablauf, die Indikatoren für einen Einsatz und die organisatorische Umsetzung des Dienstes informieren. Auch die Voraussetzungen wurden erläutert, denn auch für „neue“ Ehrenamtliche ist es für diesen Dienst wichtig, einen Erste Hilfe Kurs absolviert zu haben und die Sanitätsdienstausbildung zu starten.
Interessierte können sich bis 8.5.2013, dem Weltrotkreuztag, beim BRK melden. Damit der Betreuer vor Ort Dienst idealerweise schon im Sommer 2013 starten kann.
Aber vor Allem das „Da sein“ und den Betroffenen zur Seite zu stehen, ohne medizinische oder spezielle psychologische Betreuung, steht im Vordergrund dieses Dienstes.
Das BRK möchte Interessierte zu einem weiteren Informationsabend einladen. Dieser findet am 08.4.2013 um 20:00 Uhr im BRK Gebäude in Wolfratshausen, im Moosbauerweg 3 statt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Katrin Kaessmann vom BRK unter kaessmannkvtoel.brk.de zur Verfügung oder telefonisch unter 08041/7655-0.